Seit Einführung des Nationale Waffenregisters (NWR) in Deutschland im Jahr 2012, werden
die in Waffenbehörden anfallenden relevanten Daten - im Wesentlichen Waffeninhaber, Erlaubnisse und
Waffen - nicht nur lokal, sondern auch zentral beim Bundesverwaltungsamt gespeichert.
Voraussetzung für den Datenaustausch zwischen der sog. Zentralen Komponente (ZK) des NWR und den
lokalen Waffenbehörden ist der Einsatz einer Fachanwendung, die, entsprechend zertifiziert, den
technischen Anforderungen des Projekts NWR gerecht wird. Für den Datenaustausch wurde der auf
der Auszeichnungssprache XML basierende XÖV-Standard XWaffe entwickelt.

Zur Standardisierung wiederkehrender Daten definiert XWaffe diverse interne
und externe Datenkataloge. Für die Sachbearbeiter(innen) der Waffenbehörden
sind insbesondere die Kataloge für Kaliber, Waffentypen und -hersteller von
großem Nutzen, da sie die Bearbeitung von Waffendatensätzen erheblich vereinfachen.
Für die Anpassung bereits vorhandener Waffendaten wird den Waffenbehörden der von uns
entwickelte XWaffe-Dolmetscher
kostenlos zur Verfügung gestellt.
